Die Zahl an kostenpflichtige Abmahnungen im Internet hat in den letzten Jahren sprunghaft zugenommen. Dabei trifft es nicht nur Unternehmer mit eigenem Online-Shop, auch Privatpersonen werden zu tausenden abgemahnt. Die Gründe für eine Abmahnung sind sehr vielfältig, z.B.:
Nutzung von Tauschbörsen fehlerhafte Angaben im Impressum einer Website eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung etwa bei eBay die unberechtigte Nutzung von Texten, Stadtplänen oder Bildern Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht mit dem Webshop und viele mehr...Wozu dient eine Abmahnung eigentlich? Was muss eine Abmahnung beinhalten? Was kann überhaupt abgemahnt werden? Wie sollte auf eine Abmahnung reagiert werden? Was kostet eine Abmahnung? Was sind missbräuchliche Abmahnungen?
Die eigene Website kann schnell zur Kostenfalle werden. Für viele Shopbetreiber ist das Abmahnwesen sogar zu einer ernsthaften Existenzbedrohung geworden. Oft drohen neben den teilweise immensen Kosten der abmahnenden Anwälte zudem noch weitere, hohe Schadensersatzforderungen. Der Autor des eBooks "Die Abmahnung im Internet", Rechtsanwalt Sören Siebert, ist auf den Bereich Internetrecht spezialisiert. Er stellt im eBook verständlich und praxisnah die rechtlichen und formellen Voraussetzungen einer Abmahnung dar und gibt einen Überblick über unterschiedliche Abwehr- und Reaktionsmöglichkeiten. Zahlreiche Beispiele und Urteile zeigen, was und warum abgemahnt wird und wie Sie sinnvoll vorbeugen können. Die wichtigsten Fakten sind in Form von praktischen Checklisten zusammengefasst, so dass Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick vorliegen haben.
Bestellen Sie jetzt das eBook "Die Abmahnung im Internet" für nur 12,80 Euro inkl. 19% USt. (Format:PDF-eBook)