- 41. Kanzlei Sebastian: Abmahnung des PC-Spiels „Botanicula“
- (Rechtsanwalt Daniel Sebastian)
- ... den aktuellen Fällen ist das Game „Botanicula“ gegenständlich. Das Spiel ist ein fortschrittliches, sogenanntes Point&Click Adventure, das von fünf Freunden, allesamt kleine Baumwesen handelt. Diese ...
- Erstellt am 06. Juni 2012
- 42. SKW Schwarz: Filesharing am Computerspiel „Test Drive Unlimited 2“ abgemahnt
- (SKW Schwarz Rechtsanwälte)
- ... dem Entwicklerstudio Eden Games entwickelt von der Atari Europe S.A.S. veröffentlicht wurde. Der Spieler hat dabei die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Autos durch die virtuelle Welt zu fahren, sich ...
- Erstellt am 04. Mai 2012
- 43. RKA: Abmahnung des PC-Spiels „Dead Island – Reloaded“ und „Ex Deus – Human Revolution“
- (Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte)
- Abmahnung Koch Media GmbH: „Dead Island – Reloaded“ Nachdem die Kanzlei RKA (Reichelt, Klute, Aßmann) Rechtsanwälte für die Koch Media GmbH bereits die erste Ausgabe des Games „Dead Island“ abgemahnt ...
- Erstellt am 30. April 2012
- 44. Kanzlei Sebastian: Abmahnung der Simulation „German Airports 2“
- (Rechtsanwalt Daniel Sebastian)
- ... aus einer der einschlägigen Filesharing-Tauschbörsen (u.a. BitTorrent, eDonkey, Emule, kazaa, Limewire) heruntergeladen zu haben. Außerdem soll das Game erneut zum Download bereitgestellt worden sein. ...
- Erstellt am 23. April 2012
- 45. Nimrod: Abmahnung von Computer-Simulationen für die astragon Software GmbH
- (Nimrod Rechtsanwälte)
- ... und Fahrzeugen. Die Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte wirft den Empfängern der Abmahnschreiben vor, das Game aus einer Peer-to-Peer-Tauschbörse (wie z.B. BitTorrent, eDonkey, Emule, kazaa, Limewire) heruntergeladen ...
- Erstellt am 22. April 2012
- 46. Denecke, von Haxthausen & Partner: Musikcontainer „German Top 100 Single Charts vom 30.01.2012“ abgemahnt
- (Denecke, von Haxthausen & Partner )
- ... sein. Doppelabmahnungen drohen Auf dem Sampler sind unter anderem die Titel „Somebody That I Used To Know“ (Gotye feat. Kimbra), „Ai Se Eu Te Pego“ (Michel Telo), „Video Games“ (Lana Del Rey) oder auch ...
- Erstellt am 13. April 2012
- 47. Kanzlei Sebastian: Filesharing an Computersoftware abgemahnt
- (Rechtsanwalt Daniel Sebastian)
- ... des Verfahrens gefordert. Abmahnung Daedalic Entertainment GmbH: „Machinarium“ Außerdem verfolgt Rechtsanwalt Daniel Sebastian für die gleiche Mandantin Verstöße an dem PC-Game „Machinarium“. Auch ...
- Erstellt am 24. Februar 2012
- 48. Abmahnungen der Ego-Shooter-Trilogie „Call of Juarez“
- (Schutt Waetke Rechtsanwälte)
- Abmahnung „Call of Juarez“ durch Schutt & Waetke Rechtsanwälte „Call of Juarez“ ist eines der populärsten Ego-Shooter-Games der letzten Jahre. Das auf einem Western basierende Spiel, das bereits zwei ...
- Erstellt am 15. Februar 2012
- 49. Rasch: Abmahnung des Hit-Albums „Born To Die“ der Sängerin Lana Del Rey
- (Abmahnungen der Kanzlei Rasch Rechtsanwälte)
- ... Großbritannien. Für den endgültigen Durchbruch der 25-jährigen Sängerin sorgte die Hit-Single „Video Games“, gleichzeitig die erste Single-Auskopplung aus dem gegenständlichen Album. Weitere bisla ...
- Erstellt am 14. Februar 2012
- 50. Kanzlei Sebastian: Abmahnung von PC-Spielen für die astragon Software GmbH
- (Rechtsanwalt Daniel Sebastian)
- ... an Simulatoren, die von der astragon Software GmbH entwickelt worden sind. Den vermeintlichen Filesharern wird in den Abmahnschreiben der Berliner Kanzlei zur Last gelegt, das Game aus einer Filesharing-Tauschbörse ...
- Erstellt am 23. Januar 2012
- 51. RKA: Urheberrechtsverstöße am PC-Spiel „Dead Island“ und „Dirt 3“ abgemahnt
- (Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte)
- ... (beispielsweise Bearshare, BitTorrent, eDonkey, Emule, kazaa, Limewire) heruntergeladen worden sein. Außerdem sei das Game anderen Nutzern der Tauschbörse erneut zum Download angeboten worden. Aufgrund ...
- Erstellt am 14. Dezember 2011
- 52. Abmahnung der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen Electronic Arts
- (Abmahnwarner)
- ... von Nutzerdaten. Battlefield 3, Origin und der Datenschutz Im Zentrum der Kritik steht das Game „Battlefield 3“. Dieses Spiel kann nur gespielt werden, wenn sich der Nutzer zuvor auf der Onlineplattform ...
- Erstellt am 12. Dezember 2011
- 53. Kanzlei Sebastian: Abmahnung des Flugsimulators „Mega Airport München“ sowie „Airbus X“
- (Rechtsanwalt Daniel Sebastian)
- Abmahnung Aerosoft GmbH: „Mega Airport München“ Rechtsanwalt Daniel Sebastian vertritt die Aerosoft GmbH in der Verfolgung von Urheberrechtsverstößen durch Filesharing an dem Flugsimulator „Mega Airport ...
- Erstellt am 06. Dezember 2011
- 54. Kanzlei Sebastian: Abmahnung des Titels „One Night in Ibiza“ (Evelyn ft. Candys & Patrick Miller)
- (Rechtsanwalt Daniel Sebastian)
- Abmahnung DigiRights Administration GmbH: „One Night in Ibiza“ (Evelyn ft. Candys & Patrick Miller) Die Kanzlei Sebastian ist von der DigiRights Administration GmbH mit der Verfolgung von Urheberrechtsverstößen ...
- Erstellt am 23. November 2011
- 55. Kanzlei Sebastian: Urheberrechtsverstößen an PC-Spielen abgemahnt
- (Rechtsanwalt Daniel Sebastian)
- ... dieses Game soll in einer p2p-Tauschbörse zum Download angeboten worden sein. Auch in diesem Fall macht der Berliner Rechtsanwalt Daniel Sebastian für seine Mandantin Ansprüche auf Unterlassung und ...
- Erstellt am 26. Oktober 2011
- 56. RTL mahnt den Videoblog Fernsehkritik.tv ab
- (Abmahnwarner)
- ... RTL“ das RTL-Logo auf T-Shirt, ohne dazu eine Genehmigung zu besitzen. Auslöser für diese heftige Kritik war ein Bericht der Sendung „Explosiv – das Magazin“, in welchem über stinkende gamescom ...
- Erstellt am 06. September 2011
- 57. Schutt Waetke Rechtsanwälte: Abmahnung von Computerspielen der dtp entertainment AG
- (Schutt Waetke Rechtsanwälte)
- dtp entertainment AG: „Alarm für Cobra 11 – Das Syndikat“ Die Kanzlei Schutt Waetke Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der dtp entertainment AG Urheberrechtsverstöße an dem Computerspiel „Alarm für Cobra ...
- Erstellt am 23. August 2011
- 58. Abmahnung wegen Werbebanner bei kostenlosen Browserspielen
- (Abmahnwarner)
- Werbung bei kostenlosen Browsergames muss abschaltbar sein. Das forderte der Bundesverband Verbraucherzentrale und mahnte einen Anbieter solcher Spiele ab. Das Landgericht Berlin entschied nun, dass sich ...
- Erstellt am 27. Juli 2011